Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Fokuswoche Vernetzung: Stärkung der interprofessionellen Ausbildung
Die Medizinische Fakultät der UZH und das Departement Gesundheit der ZHAW fördern die Vermittlung von interprofessionellen Kompetenzen in der Ausbildung der Gesundheitsberufe mit einer gemeinsamen «Fokuswoche Vernetzung».
Interdisziplinärer Studiengang CAS in Psychoonkologie (D/F/I)
In der Schweiz gibt es in drei Sprachregionen einen interdisziplinären Studiengang CAS in Psychoonkologie für Fachpersonen, die beruflich mit Krebsbetroffenen und Nahestehenden arbeiten.
Zürcher interprofessionelle klinische Ausbildungsstation (ZIPAS)
Auszubildende unterschiedlicher Professionen (v.a. Medizin, Pflegeberufe, Physio- und Ergotherapie) und Bildungsstufen versorgen selbstständig im Team unter Begleitung von erfahrenen Fachkräften Patientinnen und Patienten.
Beratung, um Depression und Suizidabsichten bei Jugendlichen zu erkennen
Das Angebot ‘aus‘‘weg‘‘‘los! der Stiftung Berner Gesundheit unterstützt Lehrbetriebe und Schulen darin, die Früherkennung von Depression und Suizidabsichten bei Kindern und Jugendlichen systematisch anzugehen.
Kamingespräche über Suizidalität für Fachpersonen und Angehörige an Schulen
Das Angebot «Kamingespräch» bietet Fachpersonen sowie Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem moderierten Gespräch mit einer Expertin zum Thema Suizid zu unterhalten.