Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Kirchenkreis sechs als «Drehscheibe Demenz» der Kirchgemeinde Zürich
Der Kirchenkreis sechs bietet als «Drehscheibe Demenz» verschiedene demenzfreundliche Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der reformierten Kirchgemeinde Zürich an.
Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und Singfreudige
Seit 2016 organisieren die Spitex Zürich Limmat AG und die reformierte Kirchgemeinde Zürich einmal monatlich ein Sing-Café für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, Angehörige und alle, die gerne singen.
Stadt Frauenfeld: Gute Lebensqualität mit Demenz
Die Stadt Frauenfeld hat 2016 das Projekt «Bovidem – Gute Lebensqualität mit Demenz» lanciert. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren, die Unterstützung und Beratung Betroffener sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung.
Sensibilisierungs- und Informationskampagne zum Thema Demenz
Die Stadt Wädenswil hat gemeinsam mit weiteren Partnern von 2016 bis 2019 das Projekt «Demenzfreundliche Gesellschaft» zur Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit durchgeführt.
Coaching für Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Stiftung «Der rote Faden» hat 2021 das Projekt «Coaching für Angehörige von Demenz-Betroffenen» gestartet. Das Demenz-Coaching findet mit einer Fachperson statt und soll das Selbstmanagement der Angehörigen stärken.
Intergenerativer Fotodialog
Die intermediale Kunsttherapeutin Nathalie Danja Streit bietet seit 2016 intergenerative Fotodialoge zwischen Menschen mit Demenz und Jugendlichen an.
Alterswohnheim-Dachgarten für Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz
Von 2015 bis 2017 wurde der Dachgarten des Reformierten Alterswohnheims Enge zu einem Treffpunkt und Rückzugsort umgestaltet. Der geschützte und sichere Naturraum entspricht den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz.
Die Dargebotene Hand Tel 143
Die Dargebotene Hand Tel 143 ist eine der bekanntesten und niederschwelligsten Anlaufstellen für emotionale Erste Hilfe. Sie unterstützt auch im Bereich Suizidprävention.