Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland
Die Fachstelle Demenz Werdenberg-Liechtenstein-Sarganserland ist seit 2011 Anlaufstelle für das Thema Demenz, die rund um die Uhr erreichbar und deren Angebot kostenfrei ist.
Früherkennung Suizidgefahr in der landwirtschaftlichen Bevölkerung
«Sentinelle Vaud – Promotion de la vie» des Verbandes Prométerre, dient der Früherkennung und Frühintervention von Krisen in der landwirtschaftlichen Bevölkerung im Kanton Waadt.
Direkte Unterstützung von Hinterbliebenen nach Suizid
Das vom Kanton Zürich initiierte Angebot bietet direkte fachliche Unterstützung für Hinterbliebene nach einem Suizid.
Seelsorge.net – Lebenshilfe mittels E-Mail-Beratung
Die reformierten und katholischen Kirchen der Schweiz bieten mit Seelsorge.net eine E-Mail-Beratung für alle Bevölkerungsgruppen.
Ratschläge, Informationen und Orientierung für betreuende Angehörige (Espace Proches)
Der Verein Espace Proches bietet eine Telefonhotline sowie kostenlose, individuelle Gespräche für Angehörige und betreuende Angehörige im Kanton Waadt an.
Palliaphone – Telefonische Beratungsstelle für Palliative Care im Kanton Waadt
Palliative Vaud hat eine telefonische Beratungsstelle eröffnet. Die Allgemeinbevölkerung, Fachpersonen und Freiwillige können anrufen, um sich über Palliative Care zu informieren.
Psychiatrie: Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit
Der Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie Schweiz (NAP) fördert die Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen Versorgung.
Massnahmenpaket zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Axa setzt sich dafür ein, dass ihre Mitarbeitenden Beruf und Angehörigenbetreuung unter einen Hut bekommen. Ein vielseitiges Massnahmenpaket bietet Beratung und Vermittlung zu Hilfsangeboten.