Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Oviva – ein telemedizinisches und multimodales Behandlungsangebot
Das Angebot Oviva zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas vereint ärztliche Behandlung, medikamentöse Therapien, Ernährungsberatung und Psychotherapie und unterstützt Patienten und Patientinnen ganzheitlich beim Erreichen von Gewichts- und Gesundheitszielen.
Musikspiegel – eine audiobiografische Unterstützung für Menschen mit Demenz
Das Zentrum für Gerontologie (ZfG) hat die Methode des Musikspiegels von 2017–2020 wissenschaftlich untersucht und deren positive Wirkung auf Betroffene und Betreuende bestätigt.
Therapeutisches Handauflegen in der Langzeitpflege
Zwei wissenschaftliche Studien des Instituts Neumünster und des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich von 2016 und 2019 untersuchten die Wirkung des therapeutischen Handauflegens in der Langzeitpflege.
memoryPLUS – Gemeinsames und aktivierendes Singen für besseres Wohlbefinden
Die Initiantinnen des Projekts memoryPLUS unterstützen seit 2016 interessierte Institutionen auf Anfrage bei der Implementierung des Singens von musikbiografischen Liedern in den Betreuungs- und Pflegealltag.
Schulung zu Frontotemporaler Demenz für Angehörige
Alzheimer Schweiz organisiert jährlich einen zweitägigen Kurs für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz.
Angehörigenseminare für Angehörige von Menschen mit Demenz
Alzheimer Thurgau bietet seit über zehn Jahren Schulungsprogramme für Angehörige von Menschen mit Demenz an, damit diese Demenz besser verstehen und damit umgehen können.
Konzept «Lina»: Interdisziplinäre Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechung
Das Alterszentrum Ried entwickelte 2016 das Konzept «Lina», damit Mitarbeitende die Bedürfnisse von Bewohnenden mit neurokognitiven oder psycho-sozialen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen kennen.
«Demenz besser verstehen» – Kurs für Angehörige
Die Angehörigenberatung der Psychiatrie St.Gallen bietet seit 2017 regelmässig den Kurs «Demenz besser verstehen» für Angehörige von Menschen mit Demenz an.