Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Angebote im Umgang mit chronischem Leiden der Atemwege
LUNGE ZÜRICH – Hilft. Informiert. Wirkt.
Angebote für Menschen mit Lungenkrankheiten
Lungenliga Schweiz - Mehr Luft fürs Leben.
Hauskonzerte für Menschen in Pflegesituation
Musik-Spitex bietet Hauskonzerte an für Menschen, die aufgrund ihrer Pflegesituation öffentliche Kulturveranstaltungen nicht mehr besuchen können. Das Angebot wird wissenschaftlich begleitet.
Kamingespräche über Suizidalität für Fachpersonen und Angehörige an Schulen
Das Angebot «Kamingespräch» bietet Fachpersonen sowie Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem moderierten Gespräch mit einer Expertin zum Thema Suizid zu unterhalten.
Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) – ein Thema für die Hebammentätigkeit
Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz sensibilisiert Hebammen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung und vermittelt Handlungsanleitungen für den Umgang mit betroffenen Frauen vor, während und nach der Geburt.
Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ: Erweiterte Rollenfunktion
Fachmann/-frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ unterstützt die dipl. Physios im stationären Rehabereich sowie in der ambulanten präventiven Arbeit, indem sie supervisierte gezielte Arbeiten übernehmen.
Kurztherapie ASSIP in der Westschweiz
Die ASSIP-Methode ist eine Kurzzeittherapie für Personen, die einen ersten Suizidversuch unternommen haben. Nach erfolgreicher Etablierung in der Deutschschweiz wird die Therapieform nun auch in den Westschweizer Kantonen eingeführt.
«AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten»
AdoASSIP ist eine Kurzintervention zur Suizidprävention bei Jugendlichen nach Suizidversuchen. Sie richtet sich an betroffene Jugendliche und deren Familien und ergänzt die bestehende Therapie zur Rückfallprävention.