Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Seelsorge.net – Lebenshilfe mittels E-Mail-Beratung
Die reformierten und katholischen Kirchen der Schweiz bieten mit Seelsorge.net eine E-Mail-Beratung für alle Bevölkerungsgruppen.
Monitoring aller Suizid-Daten im Kanton Zug
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zug erfasst gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft im Suizidmonitoring alle Suizid-Daten des Kantons.
Aktion Waffen einsammeln im Kanton Zug
Der Kanton Zug organisiert seit 2008 Waffeneinsammelaktionen. Diese Aktionen rufen die Zuger Bevölkerung dazu auf, freiwillig nicht mehr gebrauchte Waffen aus ihrem Besitz abzugeben.
Schulangebot «Achterbahn» sensibilisiert Schülerinnen und Schüler zum Thema Suizid
«Achterbahn. Zwischen Lebenslust und Lebensfrust» ist ein Schulangebot zum Thema Suizidprävention. Es kombiniert einen theaterpädagogischen Workshop für Schülerinnen und Schüler mit Unterrrichtsmaterialien für Lehrpersonen.
Aktion «Medikamentenentsorgung» stärkt Suizidprävention im Kanton Zug
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zug hat eine Aktion zur Entsorgung abgelaufener und nicht mehr gebrauchter Medikamente lanciert. Dadurch kann Suiziden durch Medikamentenvergiftungen vorgebeugt werden.
Massnahmen zur Prävention von Schienensuiziden
Um Schienensuizide in der Nähe von psychiatrischen Kliniken zu verhindern, können verschiedene Massnahmen umgesetzt werden: bauliche, optische oder akustische. Solche Massnahmen wurden etwa im Kanton Zug umgesetzt.
Psychiatrie: Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit
Der Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie Schweiz (NAP) fördert die Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen Versorgung.
24/7-Hilfe und Beratung für Eltern in Not
Das Team des Elternnotrufs berät Eltern in Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützt in Konflikten oder Krisen.