Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Früherkennung Suizidgefahr in der landwirtschaftlichen Bevölkerung
«Sentinelle Vaud – Promotion de la vie» des Verbandes Prométerre, dient der Früherkennung und Frühintervention von Krisen in der landwirtschaftlichen Bevölkerung im Kanton Waadt.
«aiRe d’ados»: Ein Begegnungsort für Jugendliche in Not
«aiRe d’ados» ist eine Koordinationsstelle, die sich mit der Suizidproblematik und der Not von Jugendlichen befasst.
Einheitliche Suizidprävention in der Region Luzern (SERO)
Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche sowie damit zusammenhängende (Re-)Hospitalisierungen im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie (Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden) reduziert werden.
Kamingespräche über Suizidalität für Fachpersonen und Angehörige an Schulen
Das Angebot «Kamingespräch» bietet Fachpersonen sowie Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem moderierten Gespräch mit einer Expertin zum Thema Suizid zu unterhalten.
ASSIP Home Treatment wird zu ASSIP flex
ASSIP flex bietet Behandlungen von stationär bis Home Treatment an, die flexibel nach Bedarf an einem vom Patienten/von der Patientin gewählten Ort stattfinden. Das Projekt wird von Gesundheitsförderung Schweiz gefördert
«AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten»
AdoASSIP ist eine Kurzintervention zur Suizidprävention bei Jugendlichen nach Suizidversuchen. Sie richtet sich an betroffene Jugendliche und deren Familien und ergänzt die bestehende Therapie zur Rückfallprävention.
AVASAD: Zuhause wohnen dank koordinierten Gesundheits- und Sozialleistungen
Seit über 50 Jahren organisiert und koordiniert AVASAD die Unterstützung und Pflege von Menschen jeden Alters in ihrem eigenen Zuhause im Kanton Waadt – mit einem präventiven, interprofessionellen und bevölkerungsbezogenen Ansatz und dem Ziel, die Gesundheit langfristig zu fördern und zu erhalten.