Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Plattform «we+care» informiert betreuende Angehörige
Die We+Care-Plattform ist eine digitale Erstanlaufstelle für betreuende Angehörige. Damit vernetzt die Organisation Swiss Carers berufstätige betreuende Angehörige und professionelle Akteure der Altersarbeit.
SwissNeuroRehab
SwissNeuroRehab ist ein innovatives Projekt, das die neurorehabilitative Versorgung von neurologisch verletzten Patientinnen und Patienten optimieren, ihre funktionelle Genesung unterstützen und somit ihre Lebensqualität verbessern soll.
Alzheimer-Cafés: Gesellige Stunden, plus Demenzwissen
Seit 2011 organisieren verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz monatlich Alzheimer-Cafés für Menschen mit Demenz, für Angehörige und Interessierte.
Musik und Tanz für Menschen mit Demenz: Tanzcafi Züri
Das Tanzcafi Züri bietet einmal im Monat Musik und Tanz für Musikbegeisterte, sowie Menschen mit Demenz und ihre Familien und Angehörigen an.
Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Seit 2014 organisiert das Luzerner Sinfonieorchester Konzerte mit Einführungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.
FreiRAUM – Begleitete Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz
Alzheimer Graubünden organisiert seit 2021 in Chur alle zwei Wochen das Angebot FreiRAUM. Während der begleiteten Freizeitangebote für Menschen mit Demenz können die Angehörigen einen Nachmittag allein verbringen.
Musikspiegel – eine audiobiografische Unterstützung für Menschen mit Demenz
Das Zentrum für Gerontologie (ZfG) hat die Methode des Musikspiegels von 2017–2020 wissenschaftlich untersucht und deren positive Wirkung auf Betroffene und Betreuende bestätigt.
Ambulante Betreuung durch Zivildienstleistende
Alzheimer Graubünden beschäftigt einen Zivildienstleistenden, der Menschen mit Demenz ein- bis zweimal in der Woche zu Hause betreut.