Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Faltblatt mit Informationen zu Cybermobbing
Das Faltblatt «Cybermobbing: Alles, was Recht ist» der interkantonalen Fachstelle «Schweizerische Kriminalprävention» (SKP) informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Schutzmassnahmen.
Schulung für betreuende Angehörige in Genf
Der Kanton Genf bietet seit 2020 eine modulare Schulung für betreuende Angehörige an, welche auf deren Bedürfnisse und Erwartungen eingeht.
Interprofessionelle Tagungen
Studierende aus sechs verschiedenen Studiengängen des Gesundheitswesens (Pflege, Physiotherapie, Geburtshilfe, medizinisch-technische Radiologie, Ergotherapie und Medizin) nehmen an dieser Schulung teil.
Interdisziplinärer Studiengang CAS in Psychoonkologie (D/F/I)
In der Schweiz gibt es in drei Sprachregionen einen interdisziplinären Studiengang CAS in Psychoonkologie für Fachpersonen, die beruflich mit Krebsbetroffenen und Nahestehenden arbeiten.
Erzählcafés - Lebensgeschichten die verbinden
Im Erzählcafé treffen sich Menschen, die sich zu einem vorgegebenen Thema Erfahrungen aus dem Leben erzählen. Erzählen ist freiwillig, Zuhören ist Pflicht. Die Teilnahme fördert soziale Teilhabe und Lebenskompetenzen.
Schulungen im Bereich Suizidprävention für verschiedene Berufsgruppen
Die Schulungen der Fachgruppe «Groupe Romand Prévention Suicide» (GRPS) zielen darauf ab, verschiedene Berufsgruppen für das Thema Suizid und suizidale Krise zu sensibilisieren.