Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Opfer häuslicher Gewalt in der Notaufnahme behandeln
Der Ente Ospedaliero Cantonale (Tessiner Verbund der öffentlichen Spitäler) hat eine Strategie zur Standardisierung des Managementprotokolls, zur Schulung des Gesundheitspersonals und zur Stärkung der Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Institutionen entwickelt.
Aufbau einer Koordinationsstelle und Website zum Thema Demenz im Kanton Solothurn
«Demenz leben» informiert und sensibilisiert Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte zum Thema Demenz. Die Koordinationsstelle inkl. Website soll Betroffenen helfen, Herausforderungen im Alltag besser zu verstehen und bewältigen zu können.
SwissNeuroRehab
SwissNeuroRehab ist ein innovatives Projekt, das die neurorehabilitative Versorgung von neurologisch verletzten Patientinnen und Patienten optimieren, ihre funktionelle Genesung unterstützen und somit ihre Lebensqualität verbessern soll.
Progetto Amico
Das Projekt «Amico» (Freund) soll Menschen mit Frühdemenz und ihren Angehörigen schnelle und individuelle Unterstützung bieten. Es fördert ihre schrittweise Integration in das lokale Versorgungsnetz durch eine temporäre Begleitung. Es setzt den Schwerpunkt auf die Vermeidung sozialer Isolation, insbesondere bei Menschen mit Migrationshintergrund oder ohne Netzwerk vor Ort und gewährleistet eine situationsgerechte Versorgung.
Konzept «Lina»: Interdisziplinäre Weiterbildung, Supervision, Fallbesprechung
Das Alterszentrum Ried entwickelte 2016 das Konzept «Lina», damit Mitarbeitende die Bedürfnisse von Bewohnenden mit neurokognitiven oder psycho-sozialen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen kennen.
Unterstützung bei der Realisierung einer demenzfreundlichen Gemeinde
Alzheimer Zürich unterstützt Gemeinden und Städte im Kanton Zürich auf ihrem Weg zu einer demenzfreundlichen Gesellschaft. Alzheimer Zürich berät und hilft bei der Konzipierung und Umsetzung von Projekten.