Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Aktion Waffen einsammeln im Kanton Zug
Der Kanton Zug organisiert seit 2008 Waffeneinsammelaktionen. Diese Aktionen rufen die Zuger Bevölkerung dazu auf, freiwillig nicht mehr gebrauchte Waffen aus ihrem Besitz abzugeben.
Aktion «Medikamentenentsorgung» stärkt Suizidprävention im Kanton Zug
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zug hat eine Aktion zur Entsorgung abgelaufener und nicht mehr gebrauchter Medikamente lanciert. Dadurch kann Suiziden durch Medikamentenvergiftungen vorgebeugt werden.
Spiele für Menschen mit Demenz
ergoway entwickelt und produziert seit 2005 Spiele, die eigens auf Betagte und Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Demenzsimulator, der interaktive Weg Demenz zu begreifen
Der Demenzsimulator «Hands-on Dementia», der 2015 vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde, simuliert die Symptome einer Demenz. Dies soll Menschen ohne Demenz helfen, sich in die Krankheit hineinzuversetzen.
Aus- und Weiterbildungskonzept für Fachpersonen und Freiwillige
Mit der Anschubfinanzierung eines Aus- und Weiterbildungskonzept möchte der Kanton Obwalden erreichen, dass Institutionen anerkannte Ausbildungsniveaus befolgen und erforderliche Kompetenzen in der Palliative Care sicherstellen.
Massnahmen zur Prävention von Schienensuiziden
Um Schienensuizide in der Nähe von psychiatrischen Kliniken zu verhindern, können verschiedene Massnahmen umgesetzt werden: bauliche, optische oder akustische. Solche Massnahmen wurden etwa im Kanton Zug umgesetzt.
Psychiatrie: Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit
Der Verein Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie Schweiz (NAP) fördert die Vernetzung und Professionalisierung der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen Versorgung.
Massnahmenpaket zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Axa setzt sich dafür ein, dass ihre Mitarbeitenden Beruf und Angehörigenbetreuung unter einen Hut bekommen. Ein vielseitiges Massnahmenpaket bietet Beratung und Vermittlung zu Hilfsangeboten.