Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
AROSS setzt sich für das Leben älterer Personen in Neuenburg in ihrem Zuhause ein
AROSS umfasst ein kostenloses und neutrales Angebot zur Information, Orientierung und Begleitung älterer Personen in Neuenburg. In Zusammenarbeit mit Angehörigen und Partnern evaluiert das Team die Bedürfnisse und schlägt passende Lösungen vor.
Verein CARA: Eine Westschweizer Plattform zur Verbesserung der Koordination der Pflege
CARA bietet einen sicheren und zentralisierten Zugang zu Gesundheitsdaten für Patientinnen, Patienten und Fachpersonen in der Westschweiz und stärkt so die Koordination, Kontinuität und Qualität der Gesundheitsversorgung.
Oviva – ein telemedizinisches und multimodales Behandlungsangebot
Das Angebot Oviva zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas vereint ärztliche Behandlung, medikamentöse Therapien, Ernährungsberatung und Psychotherapie und unterstützt Patienten und Patientinnen ganzheitlich beim Erreichen von Gewichts- und Gesundheitszielen.
Réseau de l'Arc: Erste vollständig integrierte Gesundheitsversorgung in der Schweiz
Das Réseau de l'Arc bietet ein einzigartiges Gesundheitsversorgungsmodell, das integrierte medizinische Betreuung, Spitalaufenthalte zu Hause, aktive Prävention und eine innovative Krankenversicherung kombiniert, um die Gesundheitspfade nachhaltig zu verbessern.
Réseau Delta: Stärkung der Primärversorgung für ein qualitativ hochwertiges und zugängliches Gesundheitssystem
Das Netzwerk Delta stärkt die Grundversorgung durch einen interprofessionellen Ansatz, ein integriertes digitales Tool und ein innovatives Versicherungsmodell, das auf einem präventiven Gesundheitsansatz und einer bevölkerungsbezogenen Perspektive basiert.
santé24 von SWICA: Telemedizinische Dienstleistungen rund um die Uhr
santé24 ist ein telemedizinisches Angebot der Krankenversicherung SWICA. Die Versicherten erhalten eine ärztliche Beratung und Behandlung per Telefon – kostenlos, rund um die Uhr und in vier Sprachen.
Gemeinsam stark: Die Sorgende Gemeinde Belp lebt Solidarität
Seit 2016 wächst in Belp eine Sorgende Gemeinde. Gemeinsam fördern die Einwohnergemeinde, Kirchen, Spitex und Vereine soziale Teilhabe, gegenseitige Hilfe und neue Formen des Miteinanders im Alltag.
Vitasphère: Mehr Zeit für die Patientenbetreuung dank digitaler Lösungen
Das Vitasphère Gesundheitszentrum in Oensingen bietet Patienteninnen und Patienten eine umfassende Betreuung und Begleitung. Besonders innovativ ist der «Medicomat»– ein Automat, der den Bezug von Medikamenten rund um die Uhr ermöglicht.