Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
KOGE: Anlaufstelle für Fragen zu Gesundheit im Kanton Glarus
Die KOGE – Koordination Gesundheit des Kantons Glarus bietet kostenlose, neutrale Information, Beratung und Koordination in Gesundheits- und Pflegethemen – als zentrale Anlaufstelle für Bevölkerung und Fachpersonen.
Konsiliar- und Liaisondienst Alterspsychiatrie und Psychotherapie der PUK ZH (K&L APP)
K&L APP bietet älteren, psychisch erkrankten Personen Diagnostik und Therapie zu Hause sowie in Institutionen wie Alters- und Pflegeheimen an. Ergänzt wird das Angebot durch massgeschneiderte betriebsinterne Schulungen.
Informations- und Beratungsstelle BPA Leimental
Die Fachstelle bietet ratsuchenden Personen umfassende Beratung zu den Themen Betreuung, Pflege und Alter. Sie unterstützt die Menschen dabei, ihre selbstständige Lebensweise zu erhalten und begleitet sie in besonderen Lebenssituationen.
Bristenpraxis Uri – Erfolgreiche Einbindung einer Pflegeexpertin (APN) in das Praxisteam
Im Kanton Uri zeigt der innovative Einsatz einer Advanced Practice Nurse (APN) in der Hausarztpraxis, wie interprofessionelle Zusammenarbeit die Versorgung verbessert und Ärztinnen und Ärzte entlastet.
AROSS setzt sich für das Leben älterer Personen in Neuenburg in ihrem Zuhause ein
AROSS umfasst ein kostenloses und neutrales Angebot zur Information, Orientierung und Begleitung älterer Personen in Neuenburg. In Zusammenarbeit mit Angehörigen und Partnern evaluiert das Team die Bedürfnisse und schlägt passende Lösungen vor.
Verein CARA: Eine Westschweizer Plattform zur Verbesserung der Koordination der Pflege
CARA bietet einen sicheren und zentralisierten Zugang zu Gesundheitsdaten für Patientinnen, Patienten und Fachpersonen in der Westschweiz und stärkt so die Koordination, Kontinuität und Qualität der Gesundheitsversorgung.
Gesundheitszentrum Val Müstair: Integrierte Versorgung im kleinsten Spital der Schweiz
Das Center da sandà Val Müstair zeigt, wie integrierte Versorgung auch in peripheren Regionen gelingen kann. Es kombiniert unter einem Dach Spital, Pflegeheim, Hausarztpraxis, Notfallstation, Rettungsdienst, Spitex und weitere Gesundheitsdienste.
AVASAD: Zuhause wohnen dank koordinierten Gesundheits- und Sozialleistungen
Seit über 50 Jahren organisiert und koordiniert AVASAD die Unterstützung und Pflege von Menschen jeden Alters in ihrem eigenen Zuhause im Kanton Waadt – mit einem präventiven, interprofessionellen und bevölkerungsbezogenen Ansatz und dem Ziel, die Gesundheit langfristig zu fördern und zu erhalten.