Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Digitale psychologische und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Die Sui SRK App will Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz erleichtern und die Lücke im Bereich der psychosozialen Versorgung reduzieren helfen. Sie vereint Selbsthilfe (S) mit Unterstützung (U) und Informationen (I).
«AdoASSIP – Prävention von Suizidversuchen und Suiziden bei Adoleszenten»
AdoASSIP ist eine Kurzintervention zur Suizidprävention bei Jugendlichen nach Suizidversuchen. Sie richtet sich an betroffene Jugendliche und deren Familien und ergänzt die bestehende Therapie zur Rückfallprävention.
Chopfsach - Demenz im Fokus eines Podcasts
Chopfsach ist der erste Demenz-Podcast der Deutschschweiz. Er wird von der Podcastschmiede produziert und erhält Unterstützung von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptsponsorin sowie von weiteren Partner:innen.
Freizeitprogramm für Menschen mit Demenz
Alzheimer Bern bietet Kultur- und Bewegungsprogramm für Menschen mit Demenz an. Ein Freizeitprogramm mit Begleitung im Raum Bern soll dazu dienen, die soziale Integration von Betroffenen zu stärken.
Musik und Tanz für Menschen mit Demenz: Tanzcafi Züri
Das Tanzcafi Züri bietet einmal im Monat Musik und Tanz für Musikbegeisterte, sowie Menschen mit Demenz und ihre Familien und Angehörigen an.
Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Seit 2014 organisiert das Luzerner Sinfonieorchester Konzerte mit Einführungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.
Psychische Gesundheit von Jugendlichen fördern: Appel d’air
Das Programm «Appel d’air» setzt sich für das Wohlbefinden von Jugendlichen im Jurabogen ein. Im direkten Austausch sowie digital stärkt das Projekt das Bewusstsein für psychische Gesundheit.
Wandergruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige
Alzheimer Thurgau bietet seit 2018 monatlich eine Wandergruppe unter der Leitung von zwei Fachpersonen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an.