Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
«Humor Dessert» – ein gemütliches, humorvolles Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Das «Humor Dessert» findet zirka zehnmal pro Jahr in Zürich statt und lädt Menschen mit Demenz zu Kaffee und Kuchen ein, begleitet durch eine Clownin, finanziert vom Verein Humor Dessert.
Empathische Puppentherapie
Die empathische Puppentherapie wird im Kanton Tessin seit 2014 von der Gruppe Doll Therapy Ticino verbreitet und in Altersheimen durchgeführt.
Schipfergarten für alle – integrativer Quartiertreff
Der Quartiertreff Enge (ZH) hat 2019 den integrativen Quartiertreff «Schipfergarten für alle» eröffnet. Der Verein Treffpunkt Demenz und Kultur besucht diesen im Rahmen seines Projekts «uf is Grüene».
Betreuung und Geselligkeit für Menschen mit Demenz
Der 2019 gegründete Verein Sostegno familiari curanti bietet in Spineo (GR) Geselligkeit und Kontakte, Spaziergänge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Basteln, Vorlesen, Kartenspielen usw. für Menschen mit Demenz an.
Atelier Mobile – mobiles Malatelier für Menschen mit Demenz
Der Verein Treffpunkt Demenz und Kultur stellt zweimal wöchentlich ein Malatelier für Menschen mit Demenz an öffentlichen Orten auf. Malbegleiterinnen und Malbegleiter unterstützen beim schöpferischen Gestalten.
Begleitete Museumsbesuche für Menschen mit Demenz
Alzheimer Bern organisiert seit 2020 alle zwei Monate begleitete Museumsbesuche für Menschen mit Demenz. Menschen mit Demenz erleben soziale und gesellschaftliche Teilhabe, die Angehörigen haben Zeit für sich selbst.
Angehörigengruppen für Angehörige von jungen Menschen mit Demenz
Verschiedene kantonale Sektionen von Alzheimer Schweiz organisieren Angehörigengruppen spezifisch für Angehörige von jung an Demenz erkrankten Menschen.
Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Seit 2014 veranstaltet das Sinfonieorchester Luzern sechsmal pro Saison Konzerte mit Einführungen für Menschen mit Demenz und ihre Begleitungen.