Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Begleitende Hilfskarten und interdisziplinärer Wortschatz
Seit 2019 haben die Pflege- und soziokulturellen Teams der Fondation Silo ein gemeinsames Vokabular zur interdisziplinären Kommunikation erstellt und gängige nicht-medikamentösen Behandlungsansätze erläutert.
Information, Beratung und anregenden Austausch für pflegende Angehörige
Die Gemeinde Riehen hat die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen evaluiert und Handlungsfelder in der Gemeinde identifiziert. Daraus resultiert ist ein umfassendes Angebot zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
Interprofessionelles Austrittsplanungs- & Visitentraining mit In-HospiTOOL
IAVI wird in Lernortkooperation der Höheren Fachschule Gesundheit & Soziales Aarau, des Berner Bildungszentrums Pflege, des Kantonsspitals Aarau und der ETH Zürich entwickelt, umgesetzt und kontinuierlich evaluiert.
CAS Forensic Nursing UZH
Der Studiengang vermittelt Pflegefachpersonen Kenntnisse in der Untersuchung von Personen nach tätlichen Auseinandersetzungen und nach Straftaten gegen die sexuelle Integrität.
Kooperationsvertrag für die Zusammenarbeit mit Alters- und Pflegeheimen
Für die Zusammenarbeit mit Alters- und Pflegeheimen hat die Palliativklinik Hospiz im Park im Rahmen eines Kooperationsvertrags Mindestkriterien definiert und vereinbart.
SwissNeuroRehab
SwissNeuroRehab ist ein innovatives Projekt, das die neurorehabilitative Versorgung von neurologisch verletzten Patientinnen und Patienten optimieren, ihre funktionelle Genesung unterstützen und somit ihre Lebensqualität verbessern soll.