Finden Sie auf blueprint ein Projekt zum Inspirieren und Nachmachen.
Friedhof Forum: Ein Angebot für die zeitgemässe Auseinandersetzung mit dem Tod
Das Friedhof Forum der Stadt Zürich ist das erste Schweizer Kultur- und Servicezentrum zu Sterben, Tod, Bestatten, Trauern. Die konfessionell neutrale Informationsstelle wurde 2012 eröffnet.
«demenzwiki»: Online-Lexikon zum Thema Demenz
Das 2022 publizierte Online-Lexikon «demenzwiki» des Vereins demenzworld versammelt die 150 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Demenz.
Zu Hause sterben ermöglichen: Angebote für Gemeinden
Das Institut Alter der Berner Fachhochschule entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Universitären Zentrum für Palliative Care des Inselspitals Bern Angebote für Gemeinden zur Unterstützung von Menschen am Lebensende und ihre betreuenden Angehörigen.
Berner Charta: Das Lebensende gemeinsam tragen
Die Stadt Bern setzt sich mit einer gemeinsamen Charta unter der Schirmherrschaft des Stadtpräsidiums dafür ein, Betroffene und deren Angehörige in der letzten Phase des Lebens und darüber hinaus zu unterstützen.
Opfer häuslicher Gewalt in der Notaufnahme behandeln
Der Ente Ospedaliero Cantonale (Tessiner Verbund der öffentlichen Spitäler) hat eine Strategie zur Standardisierung des Managementprotokolls, zur Schulung des Gesundheitspersonals und zur Stärkung der Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Institutionen entwickelt.
Grundschulung: partnerschaftliche Gewalt und familiäre Auswirkungen
Die Schulung / Sensibilisierung vermittelt theoretische Grundlagen unter Einbeziehung von Paradigmen aus feministischer und systemischer Sicht. Sie ist praxisorientiert und zeigt Interventionsmittel für die Begleitung von Opfern, Tätern und mitbetroffenen Kindern auf.